Suchtprävention

Mobiler Jugendschutz

MODERATIONS- SCHULUNG: CANNABIS- QUO VADIS? Projekt zur Prävention von Cannabiskonsum. VERLEIH der pädagogischen Materialien im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz

Zielgruppe: Lehrkräfte und (Schul-)Sozialarbeit ab Kl. 8

Mobiler Jugendschutz

MODERATIONS- SCHULUNG: Mitmach- Parcours DURCHBLICK - aktive Projekte zur Sucht- Prävention & Förderung von Medienkompetenz. VERLEIH der pädagogischen Materialien im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz

Zielgruppe: Lehrkräfte und (Schul-)Sozialarbeit ab Kl. 5

Mobiler Jugendschutz

KLAR STATT BLAU! suchtpräventives Projekt zu Alkohol im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz

Zielgruppe: ab Kl. 6; Eltern

Mobiler Jugendschutz

RAUCHFREI ODER VOLL RAUCH? suchtpräventives Projekt zu Nikotin(produkten) im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz

Zielgruppe: ab Kl. 5; Eltern

Mobiler Jugendschutz

SCHLANK & SCHÖN – EIN IDEAL? präventives Projekt zu Ess- Störungen im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz

Zielgruppe: ab Kl. 5; Eltern

Mobiler Jugendschutz

WEGE & ABWEGE. Projekt zur Prävention von Abhängigkeit im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz

Zielgruppe: ab Kl. 5; Eltern

2 / 3