sexuelle Orientierung & Vielfalt

Infos & Hilfe für BETROFFENE
Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
weitere INFORMATIONEN

Beratungsstelle Gerede e.V.
Diskriminierung Beratung
Projekte zum Thema Sexualpädagogik/ sexuelle Vielfalt
Thema Mobbing & Cybermobbing
 Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter


 

Infos & Hilfe für BETROFFENE

in & out- lesbische, schwule, bi, trans* & queer Jugendliche beraten Jugendliche
LiebesLeben- Infos für dich
Lilli- stell deine Frage
 Loveline- das Jugendportal 
Portal für inter*trans*genderqueere Jugendliche
Queer Lexikon e.V. – online-Anlaufstelle
Regenbogenportal- Das Wissensnetz zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen & Vielfalt
 

Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE

Deutsches Jugendinstitut (DJI)- Comingout bei Jugendlichen
eltern.de- Ist mein Kind homosexuell?
Planet Wissen- Outing
Regenbogenportal- Das Wissensnetz zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen & Vielfalt
 VLSP: Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle & queere Menschen in der Psychologie- sexuelle Orientierung & Coming- out bei Jugendlichen

 

Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN

GEW Baden- Württemberg – Handreichung für Pädagog_innen: Lebensweisen als Thema für die Schule
Präventionsprojekte Sexualpädagogik/ sexuelle Vielfalt
Projekt: Irrsinnig menschlich- Hilfe in Schule
Queerformat- für Kinder und Jugendhilfe
Queerformat- für Schule
Schule der Vielfalt

methodisches Material:

Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Biografische Comics aus der queeren Welt
Broschüre: Regenbogenportal des Bundesministeriums
Buch: Diversität im Klassenzimmer- Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt in Schule und Unterricht
eduqueer- Fachgruppe Schweiz
Hamburger Bildungsserver- Identitätsfindung
 Loveline für Schule- Materialien
Welcome diversity- Unterrichtsmaterialien für die schulische Auseinandersetzung mit „Diversität“

 

weitere INFORMATIONEN

 Broschüre Deutsches Jugendinstitut (DJI)- „Coming-out -und dann…?“
Gerede e.V. Dresden
Landesarbeitsgemeinschaft- LAG Queeres Netzwerk Sachsen
Projekt 100% Mensch
Regenbogenportal- das Wissensnetz zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen & Vielfalt
VLSP: Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle & queere Menschen in der Psychologie

Fortbildungen

KITA & HORT
SCHULE
FACHKRÄFTE
ELTERN
ALLE INTERESSENTEN
FRAUEN & MÄDCHEN


KITA & HORT

online
Hilfen für Trennungskinder am 14.06.2023

Die ganz stillen Kinder: Furchtsamkeit, diffuse Ängste und soziale Unsicherheit am 27.06.2023 in Dresden

FREUNDE- ein Programm zur Lebenskompetenzförderung für Kindertageseinrichtungen am 21./22.06.2023 in Bischofswerda

Fortbildungskalender KiTa Bildungsserver Sachsen


GRUNDSCHULE

LAG Schulsozialarbeit
 Systemisch-lösungsorientierte Methoden mit Grundschulkindern am 06.- 08.06.2023 in Chemnitz

EIGENSTÄNDIG WERDEN- ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung & Persönlich­keitsentwicklung von Grundschulkindern am 06.09.2023 in Bischofswerda
EIGENSTÄNDIG WERDEN inhouse

wf SCHULE

LAG Schulsozialarbeit
„Selbstverletzendes Verhalten als Bewältigungshandeln verstehen“ am 26.06.2023 in Chemnitz

agfj Sachsen
„I am my body- Körperlichkeit im Jugendalter“ am 23.- 25.05.2023 in Wilsdruff

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fortbildung zum Projekt LEBENSKÜNSTLER am 13.06.2023 in Chemnitz

NEU: Ausbildung 12 Module
Weiterbildung Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden ab 01.09.2023 in Dresden*
Flyer*

„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“ – Ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit aller Schularten ab Klasse 5 am 13.09.2023 in Bischofswerda

CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum am 18.09.2023 in Bischofswerda

Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema GLÜCK, Leben, Suchtprävention am 25.09.2023 in Bischofswerda

online sachsenweit
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
digitaler Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema GLÜCK, Leben, Suchtprävention am 26.09.2023

Mit Mach Parcours DURCHBLICK- Aktive Projekte zur Suchtprävention in verschiedenen Formaten. Moderations- Workshop am 27.-28.09.2023 in Bischofswerda

2024
MOVE- Motivierende Kurzintervention bei (suchtmittel)konsumierenden Jugendlichen am 10.- 12.04.2024 in Königsbrück

Lehrkräfte-STAMMTISCH AUTISMUS bei der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen

Fortbildungsangebote Schulportal Sachsen


FACHKRÄFTE

Programm:
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF)

agfj Sachsen
„I am my body- Körperlichkeit im Jugendalter“ am 23.- 25.05.2023 in Willsdruff

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fortbildung zum Projekt LEBENSKÜNSTLER am 13.06.2023 in Chemnitz

NEU: Ausbildung 12 Module
Weiterbildung Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden ab 01.09.2023 in Dresden*
Flyer*

„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“ – Ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit aller Schularten ab Klasse 5 am 13.09.2023 in Bischofswerda

CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum am 18.09.2023 in Bischofswerda

Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema Glück, Leben, Suchtprävention am 25.09.2023 in Bischofswerda

online
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
digitaler Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema Glück, Leben, Suchtprävention am 26.09.2023

2024
MOVE- Motivierende Kurzintervention bei (suchtmittel)konsumierenden Jugendlichen am 10.- 12.04.2024 in Königsbrück

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2023- jeden 1. Dienstag im Monat

STAMMTISCH AUTISMUS bei der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen