Kinder & Jugendliche & Corona

Informationen & Hilfe für BETROFFENE
Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
 Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
weitere INFORMATIONEN

Depression Beratung
Thema Depression
Psychotherapie & Psychiatrie
Studien zu Coronaauswirkungen & Jugendlichen
Überblick: Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter


Informationen & Hilfe für BETROFFENE

Erklärvideo „Corona“ für Kinder
Erklärvideo „Corona“ für Kinder 2
„Corona und Du“ Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder & Jugendliche
Dein Kopf voller Fragen?
 FIDEO – stark gegen Depression- Diskussionsforum
Kreatives mit Medien statt Langeweile im Lockdown
 Werkzeugkasten für Jugendliche zur Stress- Reduktion – CORESZON (Universitätsklinikum HH-Eppendorf)
Wie geht´s dir.ch

 

Hilfe für FAMILIE & FREUNDE

„Corona und Du“ Infoportal zur psychischen Gesundheit für Eltern
DRK- Corona-Zeit: Tipps für Eltern und Kinder
Eine Ausnahmesituation für die gesamte Familie- ein Ratgeber in 26 Sprachen
energie BBK- Wie wirkt Corona auf Kinder und Jugendliche?
Familien unter Druck- Tipps in kurzen Videos
Hirnforscher Gerald Hüther- Was machen die Corona-Maßnahmen mit unseren Kindern?
Klicksafe: So verändert Corona die Mediennutzung– worauf Eltern jetzt achten sollten
Klinikum München- Material zu Jugendliche & Corona
Mit Kindern lernen
Tipps für Kinder und Jugendliche in der Corona-Zeit
Universität Innsbruck- Corona-Krise: Wie groß ist die psychische Belastung für Kinder & Jugendliche?
Werkzeugkasten für Familien zur Stress- Reduktion – CORESZON (Universitätsklinikum HH-Eppendorf)

 

Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN

Hirnforscher Gerald Hüther- Was machen die Corona-Maßnahmen mit unseren Kindern?
Klinikum München- Material zu Jugendliche & Corona
Podcast: Jugendliche in der Coronakrise- eine ausgebremste Generation
 Präventionsprojekte psychische Gesundheit
Projekt: Irrsinnig menschlich- Hilfe in Schule
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen- was Lehrkräfte tun können
SCHILF: Fortbildung Psychische Gesundheit für Pädagog*innen
Schulpsychologie NRW: Wie wir auf Krisen reagieren und warum die Covid-19-Pandemie eine besondere Herausforderung ist
Universität Innsbruck- Corona-Krise: Wie groß ist die psychische Belastung für Kinder & Jugendliche?

methodisches Material:

Beziehungspflege in Krisenzeiten- Praktische Tipps und Methoden für Lehrkräfte

 

weitere INFORMATIONEN

Depression & Corona (Grafiken der deutschen Depressionshilfe)
Kinder & Jugendliche in der Corona-Krise: Herausforderungen und mögliche Ansätze für pädagogisches und politisches Handeln

Kinder- und Jugendberichte/ Jugendstudien

Jugend ALLGEMEIN
Jugend & MEDIEN & CYBERMOBBING
Jugend & PSYCHISCHE GESUNDHEIT
Jugend & SUBSTANZEN


Jugend ALLGEMEIN

Deutscher Kinder- und Jugendbericht 2024
Shell Jugendstudie 2024
Sinus Jugendstudie 2024
Deutsches Kinderhilfswerk Kinderreport 2023
Sächsischer Kinder- und Jugendbericht 2023


Jugend & MEDIEN & CYBERMOBBING

DAK- Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum 2025
BZgA: Die Drogenaffinität Jugendlicher in Deutschland – Ergebnisse zur Computerspiel- und Internetnutzung 2024
Kinder Medien Monitor 2024
JIM-Studie: Jugend, Information, Medien – Medienumgang 12- bis 19- Jähriger 2024
Cyberlife: Spannungsfeld zwischen Faszination und Gefahr – Cybermobbing bei SuS 2024
miniKIM: Medienumgang 2- bis 5- Jähriger 2023
KIM-Studie: Kindheit, Internet, Medien – Medienumgang 6- bis 13- Jähriger 2022

Thema Medien & Medienabhängigkeit
Thema Mobbing & Cybermobbing
Präventionsprojekte & Fortbildungen


Jugend & PSYCHISCHE GESUNDHEIT

Trendstudie: „Jugend in Deutschland- Zukunft made in Germany“ 2025
 COPSY- Studie: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Zeiten globaler Krisen 2025
TK- Studie: Rund 60 Prozent der Menschen in Deutsch­land kennen Einsam­keit 2024
Bertelsmann Stiftung: „Wie einsam sind junge Erwachsene im Jahr 2024?“
Trendstudie: „Jugend in Deutschland- Verantwortung für die Zukunft“ 2024
Trendstudie: „Jugend in Deutschland- mit Generationsvergleich“ 2023
DAK: Kinder- und Jugendreport 2023
Studie zur psychischen Gesundheit von SuS im Freistaat Sachsen 2023
Bundesministerium „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ 2023
 JuCo IV- Studie: Der Einfluss der Corona-Pandemie auf das Wohlbefinden junger Menschen. Trends und anhaltende Auswirkungen 2023
 HBSC-Studie (internationale Kinder- und Jugendgesundheitsstudie) für Deutschland 2022
Trendstudie: „Jugend in Deutschland- Jugend im Dauerkrisenmodus“ 2022

Präventionsprojekte & Fortbildungen psychische Gesundheit
Überblick psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter


Jugend & SUBSTANZEN

BZgA: Die Drogenaffinität Jugendlicher in Deutschland – Ergebnisse zum Alkoholkonsum 2024
BZgA: Die Drogenaffinität Jugendlicher in Deutschland – Ergebnisse zum Rauchen 2024
BZgA: Die Drogenaffinität Jugendlicher in Deutschland – Ergebnisse zum Cannabiskonsum 2024

Präventionsprojekte & Fortbildungen
Thema Sucht & Abhängigkeit