Ess- Störung

Infos & Hilfe für BETROFFENE
Was können FREUNDE tun?
Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
weitere INFORMATIONEN

Suchtberatungsstellen
Thema Depression
Thema Sucht & Abhängigkeit
 Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter


Infos & Hilfe für BETROFFENE

mein KOMPASS- ein Wegweiser für Jugendliche

ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen
BEL–Beratungszentrum Ess-Störungen in Sachsen und Mitteldeutschland
BLOG InCogito- Selbsttest & mehr
Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)- Essstörungen
Caritas U25 Deutschland Infothek (Jugendliche unter 25)
 Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen -Mailberatung
jugend support
ninette- „dünn ist nicht dünn genug“: interaktives Comic
 Projekt: Bauchgefühl- für dich
Universitätsklinikum Dresden- Info für dich

Was können FREUNDE tun?

ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen- Freunde
BLOG InCogito- was können Freunde tun
147.ch- wie helfen
jugend support

Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE

ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen- Angehörige
BEL–Beratungszentrum Ess-Störungen in Sachsen und Mitteldeutschland
betanet.de -Angehörige & Freunde
BzgA Broschüre: Ess-Störungen im Überblick
BzgA Themenblatt: Ess-Störungen & Suizidprävention
BzgA Broschüre: Was können Angehörige tun?
Eltern im Netz
Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen
Gesundheitsportal Österreich- Was Angehörige tun können
HEMERA Klinik-Ess-Störungen bei Jugendlichen
Magersucht.de- Selbsthilfe bei Ess- Störungen
 Projekt: Bauchgefühl- für Eltern
thema-jugend.de: Elternwissen
Therapienetz Essstörung
Universitätsklinikum Dresden- Spezialambulanz
Was tun bei Verdacht auf Essstörungen

Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN

Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)- Kampagne: gut drauf in Schule
BzgA Broschüre: Ess-Störungen im Überblick
 Essstörungen in der Schule: Handlungsleitfaden für den Umgang mit Betroffenen von Essstörungen- IQSH
Essstörungen- Was kann ich tun?
 „Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet“- ein Ratgeber
Projekt: Irrsinnig menschlich- Hilfe in Schule

Prävention

ninette- „dünn ist nicht dünn genug“: interaktives Comic
Präventionsprojekte Essstörungen
Präventionsprojekte psychische Gesundheit
 Projekt: Bauchgefühl- für Pädagogen

weitere INFORMATIONEN

ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen- Infos
BEL- Beratungszentrum Ess- Störungen Leipzig
Bundesfachverband Essstörungen
Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)- Essstörungen
Ess-Störungen.net
 „Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet“- ein Ratgeber
Klicksafe: Ess- Störungen & Verherrlichung in Medien
NESSA Netzwerk Essstörungen Sachsen
Neurologen im Netz
Therapie.de
Therapienetz Essstörung: Infothek
Universitätsklinikum Dresden
Verein gegen Missbrauch- Essstörungen

Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter

Beratungsstellen
Krisenintervention an Schule
Präventionsprojekte
Psychologische Beratung
Schulpsychologische Beratung
Überblick möglicher psychischer Auffälligkeiten
weitere Jugend- Themen


** Dies ist eine umfangreiche Zusammenstellung des Projektes MOBILER JUGENDSCHUTZ.
Unser Ziel ist es, Hintergrundinformationen & Anlaufstellen für Interessenten, für Betroffene,
für Eltern sowie für Pädagoginnen & Pädagogen zu bündeln & sichtbar zu machen.

Es ist kein geschütztes Material, wir freuen uns jedoch über einen Hinweis bei der Verwendung auf die Fundstelle (www.praeventive-angebote.de), ebenso über Anregungen für weitere empfehlenswerte Seiten. Vielen Dank **
jugendschutz@kijunetzwerk.de

Überblick möglicher psychischer Auffälligkeiten

von A-Z

AD(H)S/ Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung
Aggression & Gewalt
Angststörung & Schulangst
Autismus- Spektrum- Störung (ASS)
Borderline/ emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Burnout
Depression
Einsamkeit
Epilepsie
Ess- Störung
Medien & Medienabhängigkeit
Mobbing & Cybermobbing
Schizophrenie & Psychose
selbstverletzendes Verhalten
Sucht & Abhängigkeit
Suizidalität
Tic- Störung & Tourette- Syndrom
Trauma & Traumafolgestörung
Zwangsstörung

weitere Jugend- Themen

von A-Z

Extremismus & (De)Radikalisierung
häusliche Gewalt
Hochbegabung
Hochsensibilität (HSP)
sexualisierte/ sexuelle Gewalt & Missbrauch
sexuelle Orientierung & Vielfalt
Sterben, Tod & Trauer

Ess-Störungen Beratung

Beratungszentrum Leipzig
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: ESS-STÖRUNGEN
Netzwerk Essstörungen Sachsen
Suchtberatungsstellen im Landkreis Bautzen
Universitätsklinikum Dresden

Thema Depression
Thema EssStörungen
Thema Sucht & Abhängigkeiten
Thema Suizidgefährdung


BEL – Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig (Sachsen/ Mitteldeutschland)

Antonienstraße 15
04229 Leipzig
Tel:   0341- 256 990 77
Mail: post@bel.jetzt


 

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Gesundheitsförderung
Maarweg 149–161
50825 Köln
Tel.    0221- 8992-0
Fax:   0221- 8992-300
Mail: poststelle@bzga.de

Beratung

 

Netzwerk Essstörungen Sachsen (NESSA)

NESSA
Netzwerk Essstörungen Sachsen
Fetscherstraße 74
01309 Dresden

Tel.    0351– 458 18940
Mail: info@nessa-sachsen.de

Telefonische Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
09.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Tel.  0351- 45 83 576