Was ist das?
aktive Sucht- Prävention
ein Kooperationsprojekt des AK Suchtprophylaxe & dem Projekt Mobiler Jugendschutz
mit Unterstützung der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
(c) Netzwerk
1. Format Parcours BASIS
EINSTIEG in die Thematik Sucht
einsetzbar ab Klasse 7 (für alle Schularten)
Arbeitsweise: alle Themen parallel als Stationsdurchlauf in kleinen Gruppen in mehreren Räumen
Betreuung durch geschulte Moderator*innen aus dem Landkreis Bautzen
Stationen/ Themen:
- „Reisewelten“ (Alkohol)
- „Wissensdurst“ (Alkohol)
- „Blauer Dunst“ (Nicht-/ Rauchen)
- „Schlank & Schön?“ (Essen & mehr)
2. Format Parcours S (NEU)
Auseinandersetzung mit dem Thema MEDIEN
einsetzbar in Klasse 5 + 6 (für alle Schularten)
Arbeitsweise: in kleinen Gruppen (halbe Klasse) für 45 Minuten in zwei Räumen
Betreuung durch geschulte Moderator*innen aus dem Landkreis Bautzen
- Medien
3. Format Parcours XL
INTENSIVERE Auseinandersetzung mit einem Thema
einsetzbar ab Klasse 7 (für alle Schularten)
Arbeitsweise: jedes Thema in kleinen Gruppen (halbe Klasse) für 90 Minuten in zwei Räumen
Betreuung durch geschulte Moderator*innen aus dem Landkreis Bautzen
Themen:
- Medien
- Alkohol
- Nicht-/ Rauchen
- Essen & Co
- Abwege- (il)legale Substanzen (ab Klasse 8)
4. Format Parcours XL plus
INTENSIVERE Auseinandersetzung dem Thema (il)legale Substanzen
Arbeitsweise: in kleinen Gruppen (halbe Klasse) für 90 Minuten in zwei Räumen
Betreuung durch Projekt Mobiler Jugendschutz
- Wege & Abwege (ab Klasse 8)
Angebote
inhaltliche Begleitung
Moderatoren- Schulung zu den verschiedenen Formaten
Peer Projekte
thematische Elternabende
Verleih der Stationen/ Materialen
Ansprechpartnerin: Cordula Schurz
Tel. 03594- 70 47 23
Mail: cordula.schurz@kijunetzwerk.de
in Kooperation mit dem
Aktionskreis Suchtprophylaxe Bautzen
c/o Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
– Projekt Mobiler Jugendschutz-
Lutherstrasse 13
Tel. 03594-70 47 23
Mail: jugendschutz@kijunetzwerk.de

(c) Aktionskreis Suchtprophylaxe Bautzen
Mit- Mach- Parcours DURCHBLICK Hoyerswerda
c/o Stadt Hoyerswerda
Ansprechpartner: Roland Huth
Tel. 03571- 45 67 04
Fax: 03571- 456705
Mail: Roland.Huth@hoyerswerda-stadt.de