Was ist das?
aktive Sucht- Prävention
ein möglicher Bestandteil des Präventionskonzeptes der Schule
ein Kooperationsprojekt zwischen dem Projekt Mobiler Jugendschutz & dem Aktionskreis Suchtprophylaxe Bautzen
mit Unterstützung der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
(c) Netzwerk
Format S
Auseinandersetzung mit dem Thema MEDIEN
einsetzbar in Klasse 5 + 6 (für alle Schularten)
Arbeitsweise: in kleinen Gruppen (halbe Klasse) ab 45 Minuten in zwei Räumen
Betreuung durch geschulte Moderatorinnen & Moderatoren aus dem Landkreis Bautzen
Thema:
- Medienkompetenz
Format XL
Auseinandersetzung mit einem Thema
einsetzbar ab Klasse 7 (für alle Schularten)
Arbeitsweise: jedes Thema in kleinen Gruppen (halbe Klasse) ab 90 Minuten in zwei Räumen
Betreuung durch geschulte Moderatorinnen & Moderatoren aus dem Landkreis Bautzen
Themen:
- Medien
- Alkohol
- Nicht-/ Rauchen
- Essen & Ess- Störungen
- legale & illegale Substanzen (ab Klasse 8)
Angebote
Koordinierung des Parcours
konzeptionelle Entwicklung & Beratung
Moderations- Schulungen zu den verschiedenen Formaten
thematische Begleit- Elternabende
Verleih der Boxen/ Materialien
Betreuung eines Peer- Projektes (2010-2021)
Ansprechpartnerin: Cordula Schurz
Tel. 03594- 70 47 23
Mail: cordula.schurz@kijunetzwerk.de