Trauma & Traumafolgestörung

akut: Hilfe in der Krise
Infos & Hilfe für BETROFFENE
Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
Infos& Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
weitere INFORMATIONEN

Psychotherapie & Psychiatrie
 Thema sexualisierte/ sexuelle Gewalt & Mißbrauch
Thema Suizidalität
 Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter


akut: Hilfe in der Krise

Infos & Hilfe für BETROFFENE

App KrisenKompass
mein KOMPASS- ein Wegweiser für Jugendliche

Universitätsklinikum Dresden- Info für dich
Traumanetz -Seelische Gesundheit in Sachsen
Was ist ein Trauma?

Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE

KidTrauma
Selbsthilfegruppe- Lebensfreunde
Universitätsklinikum Dresden- für Eltern
Universitätsklinikum Dresden- Spezialambulanz
Was ist ein Trauma?

Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN

Erste Hilfe im Umgang mit traumatisierten Mädchen und Jungen- Leitfaden
Projekt: Irrsinnig menschlich- Hilfe in Schule
Schulamt Amberg- Handlungsleitfaden für den Umgang mit traumatisierten Kindern
Universität Leipzig- Handreichung zum Umgang mit traumatisiertenKindern in der Grundschule
Umgang mit traumatisierten Schülern in der Schule

weitere INFORMATIONEN

Broschüre: Sexualisierte Gewalt & Trauma
Broschüre: Traumatisierte Mädchen aus suchtbelasteten Familien
Deutsches Institut für Psychotraumatologie- Kindern mit einem Trauma helfen 
Therapie.de- Trauma: Seelische Verletzungen
Traumanetz -Seelische Gesundheit in Sachsen
Universitätsklinikum Dresden

Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter

Beratungsstellen
Krisenintervention an Schule
Präventionsprojekte & Fortbildungen zur Psychischen Gesundheit
Psychologische Beratung
Schulpsychologische Beratung
Überblick Psychische Auffälligkeiten
weitere Jugend- Themen


** Dies ist eine umfangreiche Zusammenstellung des Projektes MOBILER JUGENDSCHUTZ.
Unser Ziel ist es, Hintergrundinformationen & Anlaufstellen für Interessenten, für Betroffene,
für Eltern sowie für Pädagoginnen & Pädagogen zu bündeln & schnell sichtbar zu machen.

Es ist kein geschütztes Material, wir freuen uns jedoch über einen Hinweis bei der Verwendung auf die Fundstelle (www.praeventive-angebote.de), ebenso über Anregungen für weitere empfehlenswerte Seiten. Vielen Dank **
jugendschutz@kijunetzwerk.de

Überblick Psychische Auffälligkeiten

von A-Z

AD(H)S/ Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung
Aggression & Gewalt
Angststörungen & Schulangst
Autismus- Spektrum- Störung (ASS)
Borderline/ emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Burnout
Depression
Einsamkeit
Epilepsie
Ess- Störungen
Medien & Medienabhängigkeit
Mobbing & Cybermobbing
Schizophrenie & Psychose
selbstverletzendes Verhalten
Sucht & Abhängigkeit
Suizidalität
Tic- Störung & Tourette- Syndrom
Trauma & Traumafolgestörung
Zwangsstörungen

weitere Jugend- Themen

von A-Z

Extremismus & (De)Radikalisierung
häusliche Gewalt
Hochbegabung
Hochsensibilität (HSP)
sexualisierte/ sexuelle Gewalt & Missbrauch
sexuelle Orientierung & Vielfalt
Sterben, Tod & Trauer

Fortbildungen

KITA & HORT
SCHULE
FACHKRÄFTE
ELTERN
ALLE INTERESSENTEN
FRAUEN & MÄDCHEN


KITA & HORT

Von der Erziehung zur Begleitung – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern vom 06.11. bis 07.11.2023 in Leipzig

„Auffälliges Verhalten?! Von Ärger bis zur Aggression – Kinder fühlen instinktiv“ am 07.11.2023 in Dresden

Fortbildungskalender KiTa Bildungsserver Sachsen


GRUNDSCHULE

2024
online
ONLINE & KOMPETENT. MEDIENPÄDAGOGISCHE MÖGLICHKEITEN IN DER GRUNDSCHULE. Online- Schulung zur MEDIENKOMPETENZ für Grundschul- Lehrkräfte und – Schulsozialarbeit anlässlich des weltweiten Aktionstages Safer Internet Day (SID) am 01.02.2024

EIGENSTÄNDIG WERDEN- ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung & Persönlich­keitsentwicklung von Grundschulkindern am 23.05.2024 in Bischofswerda
EIGENSTÄNDIG WERDEN inhouse

GRUNDSCHULE & HORT

„Ich schaff´das schon..“ FORTBILDUNG zur Stärkung der psychischen Gesundheit für den Grundschulbereich am 06.03.2024 in Bischofswerda

 

weiterführende SCHULE

NEU:
Info zum Schulfach GLÜCK

Fachstelle für Mädchen*arbeit und Genderkompetenz
WenDo Workshop für Fachkräfte am 24.-25.10.2023 in Bautzen

2024
Mit- Mach- Parcours DURCHBLICK. aktive Projekte zur Sucht- Prävention & Förderung von Medienkompetenz. MODERATIONS- SCHULUNG am 07./08.03.2024 in Bischofswerda

FORTBILDUNG „Mehr als traurig…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 13.03.2024 in Bischofswerda

FORTBILDUNG „Mehr als ängstlich…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 15.05.2024 in Bischofswerda

CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum. MODERATIONS- SCHULUNG am  04.09.2024 in Bischofswerda

„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“ – Ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit aller Schularten ab Klasse 5 am 18.09.2024 in Bischofswerda

 

Lehrkräfte-STAMMTISCH AUTISMUS bei der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen

Fortbildungsangebote Schulportal Sachsen


FACHKRÄFTE

Programm:
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF)

Fachstelle für Mädchen*arbeit und Genderkompetenz
WenDo Workshop für Fachkräfte am 24.-25.10.2023 in Bautzen

agfj Sachsen
Handlung? Sicher! Umgang mit Rechtsextremismus und Kindeswohl in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe am 15.11.2023 in Leipzig

Fortbildung: Psychoedukation als stärkendes Element in der psychosozialen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am 27.12.2023 in Rietschen

2024
Fortbildung: Psychoedukation als stärkendes Element in der psychosozialen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am 01.03.2024 in Löbau

Mit- Mach- Parcours DURCHBLICK. aktive Projekte zur Sucht- Prävention & Förderung von Medienkompetenz. MODERATIONS- SCHULUNG am 07./08.03.2024 in Bischofswerda

FORTBILDUNG „Mehr als traurig…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 13.03.2024 in Bischofswerda

FORTBILDUNG „Mehr als ängstlich…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 15.05.2024 in Bischofswerda

CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum. MODERATIONS- SCHULUNG am  04.09.2024 in Bischofswerda

 

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2023- jeden 1. Dienstag im Monat

STAMMTISCH AUTISMUS bei der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen

Fortbildungskataloge:

 der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. (agjf)
des Landesjugendamtes Sachsen

des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V.


ELTERN

online
DIGITAL – KINDGEMÄSS – SICHER?! Online- Elternabend zur MEDIENKOMPETENZ im Grundschulalter anlässlich des weltweiten Aktionstages Safer Internet Day (SID) am 05.02.2024

 

Eltern-STAMMTISCH AUTISMUS im Autismuszentrum Oberlausitz in Bautzen
Dienstag von 17.00 bis 18.30 Uhr, um Voranmeldung wird gebeten.

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2023- jeden 1. Dienstag im Monat

Elternmitwirkungsmoderatoren (EMM)
das verlässliche Angebot für Elternvertreter in Sachsen


ALLE INTERESSENTEN

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2023- jeden 1. Dienstag im Monat


FRAUEN & MÄDCHEN

Frauenaktionswochen 2023 starten!- 5 Wochen – landkreisweit – vor Ort und digital