Kinder- und Jugendstudien zu Medien & Cybermobbing

Kinder- und Jugendstudien
Thema Medien & Medienabhängigkeit
Thema Mobbing & Cybermobbing


Thema Jugend & Medien

DAK und UKE Hamburg Studie
DAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt

Kinder Medien Monitor 2022:
Downloads

Bündnis gegen Cybermobbing & Techniker Krankenkasse Studie
Cyberlife IV- Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern

DAK und UKE Hamburg Studie
Gaming und Social Media bei Kindern & Jugendlichen 2021

AdAlliance
Studie „Kinderwelten“ – Effekte von Corona im kindlichen Alltag und Mediennutzung
Download

Kinder Medien Monitor 2021:
MEDIEN. KOMPETENZ. KOMMUNIKATION

Deutsches Kinderhilfswerk
Kinderreport 2021

Bündnis gegen Cybermobbing & Techniker Krankenkasse Studie
»Cyberlife III – Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern 2020«

DAK Studie
»Mediensucht 2020 – Gaming und Social Media in Zeiten von Corona«

BZgA-Studie
»Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2019 – Teilband Computerspiele und Internet«


Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs)

  JIM-Studie 2022
Jugend, Information, Medienumgang: Jugendliche von 12- 19 Jahren

JIMplus 2022 Fake News und Hatespeech
Jugendliche zwischen 12-19 Jahren stoßen regelmäßig auf Fake News und Hatespeech im Netz

  JIM-Studie 2021
Jugend, Information, Medienumgang: Jugendliche von 12- 19 Jahren

JIMplus 2020
Corona-Zusatzuntersuchung: Schüler*innen 12- 19 Jahre

JIM-Studie 2020
Jugend, Information, Medienumgang: Jugendliche von 12- 19 Jahren

KIM-Studie 2020
Medienumgang: Kinder von 6- 13 Jahren

JIM-Studie 2019
Medienumgang: Jugendliche von 12- 19 Jahren

KIM-Studie 2018
Medienumgang: Kinder von 6- 13 Jahren

FIM 2016
Mediennutzung in Familien

mini-KIM 2014
Medienumgang: Kinder von 2- 5 Jahren

Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
c/o Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstr. 27
70178 Stuttgart
Tel.  0711- 6699 131
Fax: 0711- 6699 111