akut: Hilfe in der Krise
 Infos & Hilfe für BETROFFENE
 Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
 Infos& Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
 weitere INFORMATIONEN
 Beratungsstellen Trauma
 Psychotherapie & Psychiatrie
 Thema sexualisierte/ sexuelle Gewalt & Mißbrauch
 Thema Selbstverletzendes Verhalten
 Thema Suizidalität
 Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter
akut: Hilfe in der Krise
- Kinder- und Jugendtelefon 116 111
- Jugendnotmail.de
- Krisenchat.de
- nethhelp4u.de von Jugendlichen für Jugendliche
- Telefonseelsorge
- App KrisenKompass – Soforthilfe
- Mail- und Chatberatung
-  0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
 (kostenfrei, anonym, rund um die Uhr)
 
Infos & Hilfe für BETROFFENE
 App KrisenKompass
 mein KOMPASS- ein Wegweiser für Jugendliche
 Universitätsklinikum Dresden- Info für dich
 Traumanetz -Seelische Gesundheit in Sachsen
 Was ist ein Trauma?
Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
 KidTrauma
 Selbsthilfegruppe- Lebensfreunde
 Universitätsklinikum Dresden- für Eltern
 Universitätsklinikum Dresden- Spezialambulanz
 Was ist ein Trauma?
Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
 Erste Hilfe im Umgang mit traumatisierten Mädchen und Jungen- Leitfaden
 pädagogische Handreichung zum Umgang mit SuS mit Traumaerfahrung
 Projekt: Irrsinnig menschlich- Hilfe in Schule
 Trauma bei Kindern und Jugendlichen: Informationen für Lehr- und Erziehungskräfte
 traumasensibles Lernen und traumapädagogisches Arbeiten im Kontext Schule
 traumasensibles Arbeiten mit Kindern: Ein Leitfaden für Fachkräfte der KiTA betreuung und Frühen Bildung
 Trauma- was tun in der Schule: Merkblatt für Lehrerinnen & Lehrer
weitere INFORMATIONEN
 Broschüre: Sexualisierte Gewalt & Trauma
 Broschüre: Traumatisierte Mädchen aus suchtbelasteten Familien
 Deutsches Institut für Psychotraumatologie- Kindern mit einem Trauma helfen 
 Therapie.de- Trauma: Seelische Verletzungen
 Traumanetz -Seelische Gesundheit in Sachsen
 Universitätsklinikum Dresden