akut: Hilfe in der Krise
Infos & Hilfe für BETROFFENE
Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
weitere INFORMATIONEN
Beratungsstellen im Landkreis
Psychotherapie & Psychiatrie
Thema Depression
Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter
akut: Hilfe in der Krise
- Jugendnotmail.de
- Krisenchat.de
- nethhelp4u.de von Jugendlichen für Jugendliche
- Telefonseelsorge
- App KrisenKompass – Soforthilfe
- Mail- und Chatberatung
- 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
(kostenfrei, anonym, rund um die Uhr)
- NOTFALL: Rettungsdienst 112
Infos & Hilfe für BETROFFENE
App KrisenKompass
mein KOMPASS- ein Wegweiser für Jugendliche
Caritas U25 Deutschland Infothek (Jugendliche unter 25)
Projekt: Irrsinnig menschlich: Selbstverletzendes Verhalten
Rote Tränen -Selbsthilfecommunity
Infos & Hilfe für FAMILIE & FREUNDE
Eltern im Netz
Klicksafe- Selbstverletzendes Verhalten im Netz
Praxis Jugendarbeit- Informationen für Eltern
Rote Linien- Kontakt- & Informationsforum für Angehörige
Schulportal: Leitfaden für Schulen und Eltern
selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen
- Elterntelefon 0800 111 0550
Infos & Hilfe für PÄDAGOGINNEN & PÄDAGOGEN
Broschüre: „Was ist denn schon normal? – mein Aufenthalt in der Kinder- & Jugendpsychiatrie
Klicksafe- Selbstverletzendes Verhalten im Netz
Präventionsprogramme für Lebens- & Risikokompetenz
Präventionsprojekte psychische Gesundheit
Projekt: Irrsinnig menschlich- Hilfe in Schule
Uni Mainz- Tipps zum Umgang mit SVV
methodisches Material:
planet-schule.de- gezeichnete Seelen
Schulportal: Leitfaden für Schulen und Eltern
weitere INFORMATIONEN
Gesundheitsseiten 24
Neurologen im Netz- Ursachen
Neurologen im Netz- selbstverletzendes Verhalten beim Kind