
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
EIGENSTÄNDIG WERDEN. Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlich-keitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4. Das Programm stärkt wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen der Kinder, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial.
Zielgruppe: Grundschul- Lehrkräfte und Schulsozialarbeit

Mobiler Jugendschutz
FORTBILDUNG: EIGENSTÄNDIG WERDEN. Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlich-keitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4. In Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen als REGIONALE FORTBILDUNG und INHOUSE- SCHULUNG/ PÄDAGOGISCHER TAG möglich.
Zielgruppe: Grundschul- Lehrkräfte und Schulsozialarbeit

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
GLÜCK SUCHT DICH- eine mobile Ausstellung zur Suchtprävention, die per Bus durch Sachsen tourt. GLÜCK SUCHT DICH fördert Risiko- und Lebenskompetenzen von Kindern & Jugendlichen
Zielgruppe: 10-18 Jahre & Lehrpersonen

Mobiler Jugendschutz
GLÜCKSRAUSCHEN. aktives Spiel zur Lebenskompetenzförderung; Themenkomplexe sind z.B. Glück & Wohlbefinden. Im Landkreis Bautzen steht es als Kooperationsprojekt zum VERLEIH beim Mobilen Jugendschutz zur Verfügung, SCHULUNGEN erfolgen über die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen.
Zielgruppe: Kl. 5-10