Fortbildungen

KITA & HORT
SCHULE
FACHKRÄFTE
ELTERN
ALLE INTERESSENTEN
FRAUEN & MÄDCHEN


KITA & HORT

Ein „besonderes Kind“ oder ein „entwicklungsverzögertes Kind“? am 17.04.2023 in Schirgiswalde-Kirschau

Selbstständig sein – albern sein – provozieren – aggressiv ausrasten – das Hortalter! am 21.04.2023 in Schirgiswalde-Kirschau

Wenn Kinder trauern … (K 09) vom 25./ 26.04.2023 und 07./ 08.11.2023 in Chemnitz, Dresden

FREUNDE- ein Programm zur Lebenskompetenzförderung für Kindertageseinrichtungen am 21./22.06.2023 in Bischofswerda

Fortbildungskalender KiTa Bildungsserver Sachsen


GRUNDSCHULE

„Präsenz & Achtsamkeit in Schule und Jugendarbeit“- das Konzept der Neuen Autorität nach H. Omer am 30.03.2023 in Bischofswerda

EIGENSTÄNDIG WERDEN- ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung & Persönlich­keitsentwicklung von Grundschulkindern am 06.09.2023 in Bischofswerda
EIGENSTÄNDIG WERDEN inhouse

wf SCHULE

„Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden“ Infoveranstaltung* am 29.03.2023 in Dresden

„Präsenz & Achtsamkeit in Schule und Jugendarbeit“- das Konzept der Neuen Autorität nach H. Omer am 30.03.2023 in Bischofswerda

MOVE -Motivierende Kurzintervention bei (suchtmittel)konsumierenden Jugendlichen am 26.- 28.04.2023

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fortbildung zum Projekt LEBENSKÜNSTLER am 13.06.2023 in Chemnitz

LAG Schulsozialarbeit
10 tägige Weiterbildung zur SIP-Fachkraft

„Systemische Intervention & Prävention – mit dem symplex-Konzept Mobbing und Gewalt in der Schule begegnen“ am 11./ 12.05.2023 in Leipzig

„Mehr als traurig…“ Fortbildung zum Thema Depression und psychischen Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 15.05.2023 in Bischofswerda

agfj Sachsen
„I am my body- Körperlichkeit im Jugendalter“ am 23.- 25.05.2023 in Willsdruff

Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema Glück, Leben, Suchtprävention am 10.10.2022 in Bischofswerda

NEU: Ausbildung 12 Module
Weiterbildung Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden ab 01.09.2023 in Dresden*
Flyer*

„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“- Ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit aller Schularten ab Klasse 5 am 13.09.2023 in Bischofswerda

CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum am 18.09.2023 in Bischofswerda

Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema GLÜCK, Leben, Suchtprävention am 25.09.2023 in Bischofswerda

online sachsenweit
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
digitaler Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema GLÜCK, Leben, Suchtprävention am 26.09.2023

Mit Mach Parcours DURCHBLICK. Aktive Projekte zur Suchtprävention in verschiedenen Formaten. Moderation- Workshop am 27.-28.09.2023 in Bischofswerda

Lehrkräfte-STAMMTISCH AUTISMUS bei der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen

Fortbildungsangebote Schulportal Sachsen


FACHKRÄFTE

Programm:
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF)

MOVE -Motivierende Kurzintervention bei (suchtmittel)konsumierenden Jugendlichen am 26.- 28.04.2023

„Mehr als traurig…“ Fortbildung zum Thema Depression und psychischen Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 15.05.2023 in Bischofswerda

agfj Sachsen
„I am my body- Körperlichkeit im Jugendalter“ am 23.- 25.05.2023 in Willsdruff

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fortbildung zum Projekt LEBENSKÜNSTLER am 13.06.2023 in Chemnitz

NEU: Ausbildung 12 Module
Weiterbildung Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden ab 01.09.2023 in Dresden*
Flyer*

„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“- Ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit aller Schularten ab Klasse 5 am 13.09.2023 in Bischofswerda

CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum am 18.09.2023 in Bischofswerda

Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema Glück, Leben, Suchtprävention am 25.09.2023 in Bischofswerda

online
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
digitaler Einführungsworkshop GLÜCKSRAUSCHEN- ein Spiel zur Reflexion zum Thema Glück, Leben, Suchtprävention am 26.09.2023

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2023- jeden 1. Dienstag im Monat

STAMMTISCH AUTISMUS bei der Bürgerhilfe Sachsen e.V. in Bautzen