Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt

Opferberatung/ sexuelle Gewalt & Missbrauchsberatung
Thema häusliche Gewalt
Thema sexualisierte/ sexuelle Gewalt & Missbrauch

Kindeswohlgefährdung
Überblickssammlung Kinder- & Jugendschutz
Überblick: Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter


 

Opferhilfe Sachsen e.V.
Beratungsstelle Bautzen
Fachberatungsstelle für alle Betroffenen einer Straftat, deren Angehörige sowie für Fachkräfte aus allen Arbeitsfeldern
Töpferstraße 17 (Ärztehaus, Ebene 3)
02625 Bautzen

Tel.    03591- 67 95 50
Mail: bautzen@opferhilfe-sachsen.de

Die Gründung des Arbeitskreises erfolgte 2014.

Mitglieder:


 

Aktion „Hoffnungsschimmer“

Bündelung der Aktionstage: Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt (18.11.) sowie der Internationale Tag der Kinderrechte (20.11.) und die „Orange Days“ mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11.)

Aktion Hoffnungsschimmer gegen sexualisierte Gewalt

Aktionstag Hoffnungsschimmer gegen sexualisierte Gewalt

 

 

Aktion Hoffnungsschimmer

Auch in diesem Jahr findet die Aktion Hoffnungsschimmer von November bis Mitte Dezember 2025 statt. Alle Informationen zum Aktionszeitraum 2025 haben wir in unserer Pressemitteilung zusammengefasst.

Pressemitteilung

Der diesjährige Aktionstag finden am 13.11.2025 in Kamenz, Hoyerswerda und Bautzen statt.

Sie wollen die Aktion Hoffnungsschimmer unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende:

Opferhilfe Sachsen e. V.
Commerzbank AG
IBAN: DE22 8704 0000 0601 4252 01
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Hoffnungsschimmer Bautzen

Zum Erhalt einer Spendenbescheinigung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: gfma@opferhilfe-sachsen.de

Ansprechpersonen für Rückfragen:
Team der Opferhilfe Sachsen e.V., Beratungsstandort Bautzen: bautzen@opferhilfe-sachsen.de
Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Bautzen: gleichstellung@lra-bautzen.de

 

Aktion „Orange Bank“ zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Hintergrundinformation

Standorte:

          • Agentur für Arbeit Bautzen
          • Ärztehaus Bautzen
          • AWO Bautzen
          • Biergarten Altstadtblick in Bautzen
          • Bischofswerda Jugendhaus (Regenbogen e.V.)
          • Caritasverband Oberlausitz e.V., Standort Kamenz
          • Fraueninitiative Bautzen
          • Frauenschutzhaus in Bautzen
          • Kindergarten Plauderecke Bernsdorf
          • Neukirch Jugendhaus (Valtenbergwichtel e.V.)
          • Seniorenheim Bernsdorf
          • Sportplatz Doberschau
          • Stadtverwaltung Hoyerswerda

Themenschwerpunkt 2025

Themenschwerpunkt 2024

  • Organisation des Fachtags „Is‘ halt so!? Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen“
  • Inputvortrag zur Kampagne „Sounds Wrong“
  • Aktionstage „Hoffnungsschimmer“
    • Gestaltung eines Schaufensters auf der Karl-Marx-Straße in Bautzen
    • Lichteraktionen in Kamenz, Hoyerswerda und Bautzen

Themenschwerpunkt 2023

  • Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg“ im öffentlichen Nahverkehr
  • Fachinput zum Thema „ritualisierte sexualisierte Gewalt“ über Karo e.V.
  • Impulsreferat Thema „Armut“ über Schuldnerberatungsstelle in Kamenz
  • Organisation und Teilnahme am Pressegespräch „Hinschauen statt Wegschauen! – Warum es notwendig wurde, eine Ermittlungsgruppe Kinderpornografie zu gründen“
  • Fortsetzung der Aktion „Orangene Bank“

Themenschwerpunkt 2022

  • „Orange Bank“ Aktion zum Internationalen Tag gegen häusliche Gewalt an Frauen
  • Entwurf von 6 Postkartenmotiven für Jugendliche zur Aktion Prävention

Themenschwerpunkt 2021

  • Arbeit am Selbstbild & Selbstverständnis des Arbeitskreises

Themenschwerpunkt 2020

  • Planung: Mitwirkung am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Themenschwerpunkt 2019

  • Mitwirkung am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2019 mit einer Lichteraktion

Themenschwerpunkt 2018

Themenschwerpunkt 2014

  • Durchführung des Fachtages gegen sexuellen Missbrauch an Kindern in Bautzen

  Übersicht präventiver Kinderschutz im Landkreis