CANNABIS- QUO VADIS? suchtpräventives Projekt zum Thema Cannabis. VERLEIH der Methodenbox an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz in Zusammenarbeit mit der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
MODERATIONS- SCHULUNG: CANNABIS- QUO VADIS? suchtpräventives Projekt zum Thema Cannabis. Die Methodenbox dient der Prävention von Cannabiskonsum. VERLEIH im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz in Zusammenarbeit mit der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Zielgruppe: Lehrkräfte und (Schul-)Sozialarbeit an weiterführenden Schulen ab Kl. 8
MODERATIONS- SCHULUNG: Mitmach- Parcours DURCHBLICK - aktive Projekte zur Sucht- Prävention & Förderung von Medienkompetenz. Der Parcours beinhaltet verschiedene Formate und Themen als Baustein- Prinzip in Transportkisten. VERLEIH im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz
Zielgruppe: Lehrkräfte und (Schul-)Sozialarbeit an weiterführenden Schulen ab Kl. 5
KLAR STATT BLAU! suchtpräventives Projekt zu ALKOHOL im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK Format XL. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz
RAUCHFREI ODER VOLL RAUCH? suchtpräventives Projekt zum NICHTRAUCHEN & RAUCHEN im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK Format XL. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz
SCHLANK & SCHÖN – EIN IDEAL? präventives Projekt zu ESSEN & ESS- STÖRUNGEN im Rahmen des Mitmach- Parcours DURCHBLICK Format XL. VERLEIH des methodischen Materials an Fachkräfte im Landkreis Bautzen nach besuchter MODERATIONS- SCHULUNG beim Mobilen Jugendschutz
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“ – Ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule für Lehrkräfte & Schulsozialarbeit & pädagogische Fachkräfte aller Schularten ab Klasse 5 am 17.09.2025 in Bischofswerda- Schwerpunkt Mobbingprävention
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.