Psychische Auffälligkeiten & Themen im Jugendalter

Beratungsstellen
Krisenintervention an Schule
Psychologische Beratung
Schulpsychologische Beratung
Überblick Psychische Auffälligkeiten
weitere Jugend- Themen

Präventionsprojekte & Fortbildungen zur Psychischen Gesundheit


** Dies ist eine umfangreiche Zusammenstellung des Projektes MOBILER JUGENDSCHUTZ.
Unser Ziel ist es, Hintergrundinformationen & Anlaufstellen für Interessenten, insbesondere Unterstützung für Betroffene, für Familie, Freunde sowie für Pädagoginnen & Pädagogen zu bündeln & schnell sichtbar zu machen.

Alle Angaben wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationen aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig aufzulisten. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann dennoch nicht übernommen werden.

Es ist kein geschütztes Material, wir freuen uns jedoch über einen Hinweis bei der Verwendung auf die Fundstelle (www.praeventive-angebote.de), ebenso über Anregungen für weitere empfehlenswerte Seiten. Vielen Dank **
jugendschutz@kijunetzwerk.de

Überblick Psychische Auffälligkeiten

von A-Z

ADHS/ Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung
Aggression & Gewalt
Angststörungen & Schulangst
Autismus- Spektrum- Störung (ASS)
Borderline/ emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Burnout
Depression
Einsamkeit
Epilepsie
Ess- Störungen
Medien & Medienabhängigkeit
Mobbing & Cybermobbing
Schizophrenie & Psychose
Selbstverletzendes Verhalten
Sucht & Abhängigkeit
Suizidalität
Tic- Störung & Tourette- Syndrom
Trauma & Traumafolgestörung
Zwangsstörungen

weitere Jugend- Themen

von A-Z

Extremismus & (De)Radikalisierung
häusliche Gewalt
Hochbegabung
Hochsensibilität (HSP)
sexualisierte/ sexuelle Gewalt & Missbrauch
sexuelle Orientierung & Vielfalt
Sterben, Tod & Trauer
Streit & Trennung der Eltern

Fortbildungen

KINDERGARTEN & HORT
GRUNDSCHULE
WEITERFÜHRENDE SCHULE
JUGEND- UND SOZIALARBEIT
ELTERN
INTERESSIERTE MENSCHEN


KINDERGARTEN & HORT (Erzieherinnen/ Erzieher & pädagogische Fachkräfte)

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON“ Fortbildung zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 03.12.2025

2026
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS TRAURIG…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei  Kindern & Jugendlichen am 28.01.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS ÄNGSTLICH…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Kindern & Jugendlichen am 11.03.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON“ zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 18.03.2026 in Bischofswerda

für Leitungen & Leitungsteams
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.

Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON…“  für Leitungen zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 20.05.2026 in Bischofswerda

NEU
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.

Aufbau- Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON…“ Teil 2 zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 27.05.2026 in Bischofswerda

für Leitungen & Leitungsteams
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Aufbau- Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON…“ Teil 2 für Leitungen zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 02.09.2026

nur für Hort
online

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fortbildung „GLÜCKSRAUSCHEN – KIDS. Das interaktive methodische Angebot zur Lebenskompetenzförderung“ am 24.03.2026

 

Fortbildungskalender KiTa Bildungsserver Sachsen


 

GRUNDSCHULE (Lehrkräfte & pädagogische Fachkräfte)

Weiterbildung in 12 Modulen 
Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden
Infoflyer

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON“ Fortbildung zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 03.12.2025

2026
online
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Online- Schulung zur MEDIENKOMPETENZ „ONLINE & KOMPETENT. MEDIENPÄDAGOGISCHE MÖGLICHKEITEN IN DER GRUNDSCHULE“ am 29.01.2026

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS TRAURIG…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei  Kindern & Jugendlichen am 28.01.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS ÄNGSTLICH…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Kindern & Jugendlichen am 11.03.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON“ Fortbildung zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 18.03.2026

online
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fortbildung „GLÜCKSRAUSCHEN – KIDS. Das interaktive methodische Angebot zur Lebenskompetenzförderung“ am 24.03.2025

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Fortbildung „EIGENSTÄNDIG WERDEN. Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern“ am 21.05.2026 in Bischofswerda

für Leitungen & Leitungsteams
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON…“  für Leitungen zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 20.05.2026 in Bischofswerda

NEU:
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Aufbau- Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON…“ Teil 2 zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 27.05.2026 in Bischofswerda

für Leitungen & Leitungsteams
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Aufbau- Fortbildung „ICH SCHAFF´ DAS SCHON…“ Teil 2 für Leitungen zur Stärkung der psychischen Gesundheit & Stressmanagement am 02.09.2026

 

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
ONLINE- DIALOGFORUM „WAS. SCHULE. BEWEGT.“ jeden 2. Donnerstag im Monat

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2025- jeden 1. Dienstag im Monat

Fortbildungskataloge:
Fortbildungsangebote Schulportal Sachsen
 Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.


 

WEITERFÜHRENDE SCHULE (Lehrkräfte & pädagogische Fachkräfte)

Weiterbildung in 12 Modulen 
Schulfach GLÜCK- Lernziel Wohlbefinden
Infoflyer

online
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen

Fortbildung „GLÜCKSRAUSCHEN. Das interaktive methodische Angebot zur Lebenskompetenzförderung“ am 24.11.2025 

online
fairaend

Online- Workshop „NO BLAME APPROACH – LÖSUNGSFOKUSSIERTE MOBBING- INTERVENTION in der Schule“ am 05.12.2025

online
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fachtag „Umsetzung KonsumCannabisgesetz (KCanG) in Sachsen“ am 10.12.2025
Registrieren Sie sich für Informationen zum Fachtag. Wir informieren Sie dann umgehend, wenn das Programm finalisiert und die Anmeldung möglich ist.

2026
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS TRAURIG…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei  Kindern & Jugendlichen am 28.01.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS ÄNGSTLICH…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Kindern & Jugendlichen am 11.03.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Schulung „CANNABIS- QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum“ am 19.03.2026

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Schulung „MITMACH- PARCOURS DURCHBLICK. aktive Projekte zur Sucht- Prävention & Förderung von Medienkompetenz“ am 25./ 26.03.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG Modul – Überblick psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 27.04.2026 in Bischofswerda

 

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
ONLINE- DIALOGFORUM „WAS. SCHULE. BEWEGT.“ jeden 2. Donnerstag im Monat

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2025- jeden 1. Dienstag im Monat

Fortbildungskataloge:
Fortbildungsangebote Schulportal Sachsen
 Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.


 

JUGEND- UND SOZIALARBEIT (pädagogische Fachkräfte)

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
MOVE- MOtivierende KurzinterVEntion für konsumierende Jugendliche vom 16.-18.12.2025 in Radebeul

online
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Fachtag „Umsetzung KonsumCannabisgesetz (KCanG) in Sachsen“ am 10.12.2025
Registrieren Sie sich für Informationen zum Fachtag. Wir informieren Sie dann umgehend, wenn das Programm finalisiert und die Anmeldung möglich ist.

2026
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS TRAURIG…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei  Kindern & Jugendlichen am 28.01.2026 in Bischofswerda

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG „MEHR ALS ÄNGSTLICH…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Kindern & Jugendlichen am 11.03.2026 in Bischofswerda

PowerUp!
 Sächsisches JUGENDARBEITSTREFFEN 2026 vom 31.03.-01.04.2026 in Schmiedeberg

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
FORTBILDUNG Modul – Überblick psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen am 27.04.2026 in Bischofswerda

 

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2025- jeden 1. Dienstag im Monat

Evangelische Oberschule Hochkirch
Elternseminar „Fit bleiben in der Erziehung: Soziale Medien und Computerspiele – Spaß oder Sucht“ am 13.11.2025 in Hochkirch

online
Aktion Zivilcourage
kostenfreier Online-Schnupperkurs: Mit Leichtigkeit – Konflikte bei Kindern achtsam begleiten am 17.11.2025

2026
online
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Online- Elternabend zur MEDIENKOMPETENZ im Grundschulalter „DIGITAL – KINDGEMÄSS – SICHER?!“ am 28.01.2026

 

 

Eltern-STAMMTISCH AUTISMUS im Autismuszentrum Oberlausitz in Bautzen
Dienstag von 17.00 bis 18.30 Uhr, um Voranmeldung wird gebeten.

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2025- jeden 1. Dienstag im Monat

Elternmitwirkungsmoderatoren (EMM)
das verlässliche Angebot für Elternvertreter in Sachsen


 

INTERESSIERTE MENSCHEN

PRÄVENTIONSSTAMMTISCH bei der AWO Bautzen e.V.
Themen 2025- jeden 1. Dienstag im Monat