Bildung & Coaching
Bundesamt für Verfassungsschutz
Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
Organisationen & Engagement im Landkreis
Organisationen & Engagement
extremistische Gewalt & (De)Radikalisierung Beratung
#Neutralitätsdebatte- Es gibt kein Neutralitätsgebot
Projekte zur Demokratieförderung
Thema Extremismus & (De)Radikalisierung bei Jugendlichen
Bildung & Coaching (für Einrichtungen, Pädagogen, Schule, Jugendarbeit)
Formen von Extremismus:
- Ausländerextremismus
- Rechtsextremismus
- „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“
- Islamismus/ Salafismus
- Linksextremismus
Publikationen
Hinweistelefon islamistischer Terrorismus (BfV)
Tel. 0221- 792 336
Poststelle
Neuländer Straße 60
01129 Dresden
Tel. 0351- 8 58 50
Fax: 0351- 8 58 55 00
Mail: verfassungsschutz@lfv.smi.sachsen.de
Hinweistelefon (LfV Sachsen):
Tel. 0351- 85 85 0
Organisationen & Engagement im Landkreis
c/o Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Lutherstraße 13
01877 Bischofswerda
Informationen und Projektberatung
Ansprechpartnerin: Friederike Beese
Tel. 03594- 70 47 30
Fax: 03594-70 74 62
Mobil: 0178- 2835133
Mail: friederike.beese@kijunetzwerk.de
Partnerschaften für Demokratie- im Überblick
ein Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen bestehend aus freien Trägern der Jugendhilfe, Jugendclubs, Jugendverbänden u.a.
Mikroprojektefonds -Förderung
Veranstaltungen – der Kalender für den Landkreis
Mail: mail@tvbunt.de
trägerverBUNT- tvBUNT
Organisationen & Engagement
Postfach 11 12
02751 Zittau
Tel. 0173- 360 80 67
Büro: 03585- 468418
Mail: info@augenauf.net
Landesnetzstelle Sachsen
Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
Träger des Netzwerks für Demokratie und Courage in Sachsen
Könneritzstraße 7
01067 Dresden
Tel. 0351- 48 100 64
Fax: 0351- 48 100 61
Maill: sachsen@netzwerk-courage.de
Bildung & Beratung von Schulen durch das NDC
Schulberatungen & Fortbildungen für Lehrkräfte
Seminar: Argumentationstechniken & Handlungsoptionen gegenüber rechten, menschenverachtenden Aussagen
externe Partner im Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“:
Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Ostsachsen
Landkreis Görlitz und Landkreis Bautzen
Second Attempt e.V. | Rabryka
Ansprechpartnerin: Jessica Züchner
Tel. 03581- 68 45 798
Mail: jessica@second-attempt.de
gemeinsam stark für Demokratie und gegen Rassismus
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Tel. 03425- 82 999 59
Mobil: 0177- 466 06 51
Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
ist ein journalistisches Internetportal der Amadeu Antonio Stiftung
Informationen, Beratung und Unterstützung:
Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz
Das Projekt Civic.net vermittelt in Workshops und Fortbildungen Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Hate Speech, gefälschten Nachrichten und allen Fragen rund um Social Media. Das Angebot richtet sich an Berliner NGOs, Vereine und Initiativen und ist für sie kostenfrei.
Tel. 030- 240 886 25
Mail: civicnet@amadeu-antonio-stiftung.de
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle NRW e.V. (AJS) als landesweit tätige Fachstelle zur Förderung des gesetzlichen und erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes hat das Präventionsprojekt STIMME FÜR RESPEKT initiiert.