Was ist das?
aktive Projekte zur Sucht- Prävention & Förderung von Medienkompetenz
komplette Unterrichtseinheiten zum Einsatz ab Klasse 5
Verleih des methodischen Materials an geschulte Fachkräfte
ein möglicher Bestandteil des Präventionskonzeptes der Schule
ein Kooperationsprojekt zwischen dem Projekt Mobiler Jugendschutz & dem Aktionskreis Suchtprophylaxe Bautzen
FLYER Mitmach- Parcours (in Überarbeitung)
Projekte zu folgenden Themen
- FIT & SICHER IM NETZ?!
Projekt zur Medienkompetenz ab Klasse 5
Infos
- RAUCHFREI ODER VOLL RAUCH?
suchtpräventives Projekt zu Nikotin(produkten) ab Klasse 5
Infos
- WEGE & ABWEGE
Projekt zur Prävention von Abhängigkeit ab Klasse 5
Infos
- SCHLANK & SCHÖN – EIN IDEAL?
präventives Projekt zu Ess- Störungen ab Klasse 5
Infos
- KLAR STATT BLAU!
suchtpräventives Projekt zu Alkohol ab Klasse 6
Infos
- ONLINE & OFFLINE?!
Projekt zur Medienkompetenz ab Klasse 7
Infos
Koordinierung des Mitmach- Parcours DURCHBLICK im Landkreis Bautzen
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Projekt Mobiler Jugendschutz
Ansprechpartnerin: Cordula Schurz
Tel. 03594- 70 47 23
Mail: cordula.schurz@kijunetzwerk.de
konzeptionelle Weiterentwicklung
Moderations- Schulungen
Verleih an geschulte Fachkräfte
thematische Begleit- Elternabende
weitere Projekte
CANNABIS – QUO VADIS? Methodenbox zur Prävention von Cannabiskonsum
…im Kindergartenalter und im Hortbereich.
Inhalte:
- Medien in der frühen Kindheit
- Medien in der Kita
- Informationen zu Recht & Datenschutz
- Institutionen & Organisationen
- Hilfreiche Internetseiten und Publikationen
- Projekte
- Zusatzqualifikation & Weiterbildungsangebote
Medienkulturzentrum Dresden
Ansprechpartnerin: Giseldis Brettschneider
Schandauer Strasse 64
01277 Dresden
Tel. 0351- 212 968 40
Mail: post@medienkulturzentrum.de